In meinem bereits vorhandenen nagelneuen „Australiengehäuse“ wurde nun die originale 250466er Platine durch ein wie folgt modifiziertes Modell ersetzt:
- Die billigen Original-Kondensatoren wurden durch extrem belastbare Longlife Kondensatoren ersetzt.
- Die beiden Spannungsregler 7805 und 7812 wurden durch moderne Schaltregler ersetzt.
Diese entwickeln keinerlei Hitze. - Alle Chips und IC´S wurden mit vergoldeten Präzisionssockeln versehen. Jedwede Reparatur oder Austausch eines defekten Chips oder IC´s ist nun ein Kinderspiel.
- Alle Chips die Hitze entwickeln erhielten zudem passende Kühlkörper. Das kommt der Lebensdauer natürlich zu Gute.
Diese Modifikation ist die beste Variante der Erhaltung eines originalen C64.
Diesen C64 lässt selbst der härteste Dauertest kalt.
Als SID ist ein MOS6581R4 verbaut und der VIC ist ein MOS6569R5.
Hallo welche Schaltregler hast du verwendet?
Traco
Danke aber gibt es eine genaue Typenbezeichnung kenn mich bei Schaltreglern nicht aus
TSR-1-2450 Schaltregler DC/DC 5 Volt
Auf dem Bild ist ein 7805 und ein 7812 (der mit mehr rot) zu sehen. Beides Spannungsregler, einer mit 12V (7812) einer mit 5V (7805). Nur falls wer auf die Idee kommt (wie ich) einfach so 2 Stk der erwähnten TSR-1-2450 zu bestellen, dann hat man nämlich 2 5V Schaltregler und nicht einen 5V und einen 12V wie benötigt. 🙂
Danke für den Hinweis. Ich selbst habe die Arbeiten auch nicht durchgeführt, sondern machen lassen.