Update Commodore 64, Baujahr 2015

An meinem bereits hier vorgestellten Commodore 64, Baujahr 2015, habe ich nun die vier originalen F-Tasten gegen neu produzierte Tasten in der Farbe rot ersetzt. Die Tasten stammen vom gleichen Hersteller wie die Keyboard-Mounts und runden das Erscheinungsbild des C64 passend ab. Bei der Gelegenheit wurde gleich noch der rechte Keyboard-Mount gegen die C64Reloaded kompatible Version getauscht.

MB Mini Senso

MB Mini Senso (1980)

MB Mini Senso (1980)

Nach dem ich das Original MB Senso (1978) bereits seit längerem besitze, habe ich nun auch die 1980 erschienene, kleinere und handlichere Version, MB Mini Senso erstehen können. Das Gerät befindet sich in absolut neuwertigem Zustand und funktioniert tadellos! Es handelt sich hierbei um die 1. Generation, zu erkennen an dem MB electronics Label in der Mitte.

The Lost Caves 10

The Lost Caves 10 Sammlerbox

The Lost Caves 10 Sammlerbox

Aller guten Dinge sind zehn! Die alljährliche Sammlerbox von Boulder Dash – TLC ist heute bei mir eingetroffen und trägt den Titel „Are we here?“. Das Release ist wie immer professionell gemacht und hat die Nummer 027/100. Vielen Dank an den Herausgeber für seine hervorragende (und zudem selbstlose) Arbeit und die konsequente Weiterführung von Boulder Dash. Es ist sicher nicht einfach immer wieder neue Level zu kreieren.

The Piano Collection

The Piano Collection

The Piano Collection

Frisch eingetroffen ist das neue Werk von Chris Huelsbeck aus der von mir unterstützten Kickstarter Kampagne. Auf der CD „The Piano Collection“ befinden sich achtzehn der von Chris Huelsbeck komponierten C64 und Amiga Klassiker, neu eingespielt von Patrick Nevian auf einem Flügel. Die Titel wirken auf dem Piano vorgetragen anders, haben ihr eigenes Flair, wobei sie ihre Herkunft jedoch zu keiner Zeit leugnen können. Ich bin positiv überrascht, die Scheibe wird bei mir sicherlich des Öfteren laufen – genau das Richtige um zu entspannen. Gefällt sogar meiner Frau!