Durch einen Tipp im F64 bin ich auf diesen Mega-Joystick aufmerksam geworden und kann ihn ab sofort in meiner Sammlung begrüßen: Der Arcade Turbo von Suzo International (S.T.C. Rotterdam)!
Er ist die Home-Version des Joysticks, den man aus den Videospielhallen auf der ganzen Welt kennt, da er in professionellen Automaten der Spieleindustrie verbaut wurde. Der Arcade Turbo zeichnet sich durch seine äußerst robuste Konstruktion aus und setzt sich daher von der Konkurrenz ab. Der Stick weist eine verstärkte Innenseite aus robustem Stahl auf und die Mikroschalter für die Steuerung sind total präzise. Kleiner Wermutstropfen, in der Praxis aber zu vernachlässigen, ist die Ausführung der Feuerknöpfe mit Federmechanismus. Durch einen Schiebeschalter auf der Gehäuseunterseite kann man zwischen dem Feuerknopf auf dem Stick und der vorderen Variante umschalten.
Dieser Joystick ist für mich das Beste was man an seinen Joystickport anschließen kann und verweist TAC-2 und Konsorten auf die Plätze.
Dieser riesige Knuppel, oben am Griff, bei diesem Joystickmodell, kommt mir etwas komisch vor. Stört der nicht eher beim spielen, als dass er einen Vorteil bringt?
Denke der sollte lieber kleiner sein, etwa wie beim normalen SUZO The Arcade Joystick, oder? Hab aber noch nie mit diesem Modell gespielt, geschweige denn so eines in echt gesehen, daher kann ich nur spekulieren.
Ja, das macht tatsächlich beim Betrachten den Eindruck, beim Spielen jedoch macht es keinen Unterschied bzw. stört nicht weiter – mein Eindruck ist sogar ein „gutes Handgefühl“ zu haben.