ZDF Computer Corner – die Sendereihe aus der Mitte der 80er Jahre hat für viele absoluten Kultstatus, mich inbegriffen. Ich verpasste glaube ich keine einzige Folge und saß mit großen Augen vor dem Grundig Holzdekor Fernseher.
Durch die Sendung führte Moderatorin Biggi Lechtermann, für die Interviews und Messebesuche war Klaus Möller zuständig. Das Ganze wurde dann Samstag nachmittags um 16:04 Uhr ausgestrahlt, ich kann mich noch gut an die legendären Spieleduelle erinnern. Das Publikum verteilte sich im Fernsehstudio auf eine rote und eine gelbe Tribüne, je eine Person davon spielte gegen die andere. Dies geschah an zwei farblich passenden Computertischen und konnte auf einem zentralen großen Bildschirm verfolgt werden. Auch die Spieletests wurden von mir sehnlichst erwartet, es gab ja zu dieser Zeit noch kein Internet und da war das TV mit die wichtigste Informationsquelle. Oftmals wurden die Spiele von Biggi persönlich mit dem Joystick in der Hand live im Studio angespielt und das Publikum fieberte mit ihr mit. Ganz besonders ist mir dabei das Werner Spiel im Kopf hängen geblieben. Speziell auch die Studiogäste, so wurde zur Vorstellung des Strategiespieles „Airline“ eine Stewardess von American Airlines eingeladen.
Das Buch zur Sendung „Die 33 besten Computer Programme“ wurde fleißig in der Sendung beworben. Zitat von Klaus Möller damals: „Ihr könnt es zum sagenhaften Preis von Vierzehn Mark Achtzig beim Buchhändler um die Ecke besorgen.“
Ich hatte es mir damals schon immer gewünscht. Nun bin ich glücklicherweise endlich fündig geworden und habe ein noch ungelesenes Exemplar ergattert. Ein Stück Zeitgeschichte wie ich finde!
Nach dem Lesen des Buches habe ich, auf vielfachen Wunsch, eine kleine Rezension geschrieben. Viel Spaß beim Lesen:
Rezension Computer Corner Buch