The Electric Studio Light Pen

Neben dem relativ bekannten dk´Tronics Light Pen für den CPC gibt es noch eine weitere Version aus dem Hause Electric Studio. Diese kam sogar noch früher auf den Markt und kommt ohne spezielles Interface aus, der Light Pen wird direkt an den Centronics-Port auf der Rückseite des CPC angeschlossen. Die mitgelieferte Software auf Kassette liegt in zwei Versionen vor: eine Color-Variante zum Betrieb mit dem Farbmonitor auf Seite A und eine B/W-Variante zum Betrieb mit dem Schneider Grünmonitor auf Seite B.
Die Bedienung des Grafikprogrammes ist dabei sehr gut gelungen, die Piktogramme und Pulldown-Menüs klar und verständlich dargestellt. Auch hardwareseitig ist der Light Pen feinfühliger und genauer als das dk´Tronics Gerät.
Kurz nach Erscheinen des Paketes kam eine MKII-Version heraus, von daher ist dieser Light Pen recht selten anzutreffen und eine kleine Rarität.