Bigtrak ist ein programmierbares, elektronisches Spielzeugauto, das von der Milton Bradley Company (MB Spiele) ab 1979 in Deutschland vertrieben wurde. Zusätzlich konnte ein Muldenkipp-Anhänger erworben werden, der auf Programmbefehl die Last abkippt.
Bei dem MB Bigtrak handelt es sich um ein dreiachsiges Fahrzeug, das äußerst futuristisch gestaltet ist. Auf dem Dach des ca. 15 cm hohen Fahrzeuges befindet sich ein Folientastatur-Keypad, mit dem man das Gerät programmieren kann. Bis zu 16 Schritte können in das Gerät einprogrammiert und abgespeichert werden. Außerdem kann man die Laserkanone im Frontbereich abfeuern! Nach dieser Programmierung bewegt sich das Fahrzeug dann in die entsprechenden Richtungen fort und legt vorher eingestellte Strecken zurück.
Es gab mehrere Klone des Bigtrak, welche im Ostblock hergestellt und vertrieben wurden. Im Gegensatz zur weißen europäischen Version war die US-Version in silbergrau gefertigt.
Der damalige Verkaufspreis lag inflationsbereinigt bei über 150 EUR, daher landete es auch nicht, trotz jährlichem Spitzenplatz auf meiner Wunschliste, unterm Weihnachtsbaum. Aber jetzt habe ich mir den Kindheitstraum endlich erfüllt!