Schneider Computer Division MP2

Schneider MP2

Schneider MP2

Der Schneider MP2 (Modular Power Supply) dient als Möglichkeit die Computer der CPC-Reihe (CPC 464, 664 und 6128) auch ohne Original Monitor zu betreiben.
Er war wohl in erster Linie für User mit Grünmonitor GT65 gedacht um auch in den (günstigen) Genuss von Farbe auf dem Bildschirm zu kommen. Der MP2 versorgt den CPC mit der benötigten Spannung und moduliert durch einen HF-Modulator das Monitorsignal um. Damit kann der Rechner an jeden beliebigen Fernseher über ein Antennenkabel angeschlossen werden.
Im Vergleich zum bereits vorher erschienenen MP1, welcher lediglich am CPC 464 funktionierte, hat der MP2 auch eine Buchse zur Stromversorgung des internen Diskettenlaufwerkes vom CPC 664 / 6128.

Commodore Plus/4 Computer-Lernkurs

Der Commodore Plus/4 wurde ab 1984 gebaut und gehört gehört neben dem C16 und dem C116 zur der 264er Heimcomputer-Linie, welche als Nachfolger für den Commodore 64 gedacht war, aber in der geplanten Form nie verwirklicht wurde.
Der Plus/4 besitzt ein weiterentwickeltes Basic Version 3.5 und hat ab Werk bereits vier Programme fest eingebaut (3-Plus-1), zu starten per Druck auf die Taste F1.
Auffällig im Vergleich zu VC20 und C64 sind in erster Linie die Mini-DIN Buchsen für Joysticks und Datasette. Der Plus/4 wurde mit eckiger wie auch mit runder Netzbuchse ausgeliefert. Mein Gerät hat die runde Version, somit ist er kompatibel zu den C64 Netzteilen. Das ist ein Vorteil, da ich den beiliegenden schwarzen Elefantenfuß zwecks des Alters nicht mehr für den Betrieb einsetzen möchte. Als Erhaltungsmaßnahme wurden alle relevanten Elkos erneuert.
Dieser Commodore Plus/4 wurde 1986 im Bundle mit 1531 Datasette und Basic Lehrbuch inkl. Programmkassette bei Aldi zu einem vergünstigten Preis angeboten. Der Rechner samt Zubehör ist absolut neuwertig, Handbücher und Unterlagen sind vollzählig.