fischertechnik computing

Mit Computing, Trainings-Roboter und Plotter-Scanner stieg fischertechnik im Jahr 1985 in die Computertechnik ein. Interfaces für alle damals gängigen Heimcomputer erschienen, darunter natürlich auch für die Commodore Modelle C64 / VC20.

Neben zwei fischertechnik Interface 30562 für Commodore und Schneider CPC besitze ich noch den fischertechnik Teach-In-Roboter 30554 mit über 220 Bauteilen, u.a. 2 Mini-Motoren, 2 Getriebe, 1 Elektromagnet, 3 Lampen, 8 Taster und 2 Potentiometer. Dieser Baukasten ermöglicht den Bau von 10 verschiedenen Modellen zum erlernen der Ansteuerung mit dem Parallel-Interface. Hier eine Liste: Antennenrotor, Ampelanlage mit Fußgängertaste, Materialaufzug, Werkzeugmaschine, Plotter, Turm von Hanoi, Solarzellen-Nachführung, Sortieranlage, Grafiktablett sowie Teach-In-Roboter.

Bauanleitung Computing Teach-In-Roboter 30554
Handbuch Computing Interface Commodore 30562

Eine Antwort zu “fischertechnik computing

  1. Pingback: Welche Kindheitsträume sich fischertechniker erfüllen. – der fischertechnik-blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..