Data Becker wurde am 7. Januar 1981 von den Brüdern Achim und Harald Becker, Söhne des Düsseldorfer Autohändlers Wilhelm Becker, zunächst als Fachgeschäft für Computerzubehör gegründete Unternehmen stieg 1983 in das Verlagsgeschäft ein, nachdem Homecomputer wie der C64 und der Schneider CPC kommerziell erfolgreich wurden.
1984 galt Data Becker als größter Computerfachverlag der Bundesrepublik Deutschland.
Sammlung:
- Lerne Basic mit dem Commodore 116/16/PLUS 4
- Kingsoft Das große C16 Buch
- Data Becker C16 für Einsteiger
- Data Becker VC-20 Tips und Tricks
Data Becker Amiga 500 für Einsteiger
- Data Becker Das Cassettenbuch zu Commodore 64 und VC20
- Data Becker´s große 64er Programmsammlung
- Data Becker Das Ideenbuch zum Commodore 64
- Data Becker Das Grafikbuch zum Commodore 64
Data Becker Der Commodore 64 und der Rest der Welt
- Data Becker Das Trainingsbuch zum Simon´s Basic
- Data Becker 64 für Einsteiger
- Data Becker 64 Intern
- Data Becker 64 Tips und Tricks
- Data Becker Geos für Einsteiger
- 64er Commodore 64 leicht verständlich
- Computer Persönlich: Das Commodore 64 Buch Band 1
- Commodore Sachbuchreihe Alles über den Commodore 64 Band 1
- Das große Commodore 64 Buch
- Heim-Computer Report ´85
- Rombachs C64 Spieleführer
- Rombachs C64 Spieleführer Teil 2
- Rombachs C64 Dienstprogrammeführer
- Die Commodore Story
- Volkscomputer
- Petro Tyschtschenko Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga * handsigniert
- Commodore 64: a visual commpendium
- Commodore 64: a visual commpendium SECOND EDITION
- Die 33 besten Computer Programme aus der ZDF-Sendung Computer Corner
- Das grosse Handbuch der Video-Spiele
- Knaur Video Spiele
- Data Becker 800 XL für Einsteiger
- HC Das ATARI Buch Band 1
- Mein Atari Computer
- Sybex Mein Sinclair ZX81
- Heim-Verlag BASIC leicht und schnell gelernt am Schneider CPC 464
- HC Superspiele und Utilities für CPC 464 und 664
- DuMont’s Handbuch zum Schneider CPC
- Franzis Das große CPC-Arbeitsbuch
- Data Becker CPC 464 für Einsteiger
- Data Becker CPC 464 Graphik & Sound
- Data Becker CPC 464 Tips und Tricks
- Data Becker CPC 464 Basicprogramme
- Data Becker Das Maschinensprachebuch zum CPC 464
- Data Becker Das grosse Floppybuch zum CPC
- Data Becker CPC 464 Intern
- Data Becker Peeks und Pokes zum CPC
- Data Becker Das CP/M Trainingsbuch zum CPC
- Data Becker Das Basic-Trainingsbuch zum CPC
- Data Becker Das Ideenbuch zum CPC
- Data Becker CPC 6128 für Einsteiger
- Schneider Basic Dokumentation – Der komplette Sprachumfang * Schneider Schubordner
- Schneider CPC 464 Firmware * Schneider Schubordner
- Buchband 64er und Happy Computer * Jahrgang 1984
- Buchband CPC Schneider International * Jahrgang 1986
- Buchband P.M. Computerheft * Jahrgang 1983
- Buchband P.M. Computerheft * Jahrgang 1984
Rombachs Spielesammlungen habe ich mir auch besorgt, per Fernleihe in der Unibibliothek. Gibt es ein Buch, das die C64-Spiele in einer späten Phase, z.B. Ende der 80er-Jahre, im Rückblick abhandelt und die Höhepunkte aufzählt? Alternativ, gibt es – empfehlenswerte – Seiten im Netz, die das tun?
Hallo,
ich denke einen super Überblick über die Spiele hast du, wenn du dir die Zeitschrift „ASM – Aktueller Software Markt“ besorgst (erschien damals monatlich und war der Gradmesser für Spieletests). Garniert mit vielen Screenshots, welche bei den Rombach Büchern ja gänzlich fehlen! Gibt es auch als PDF-Download im Internet.
Gruß Marco
Genau, die ASM war cool damals. Die hatte ich ein paar Jahre lang abboniert, bis dann immer mehr PC Rollenspiele und Adventures in die Zeitschrift rein kamen und dann auch noch Teile der Redaktion gingen oder ausgewechselt wurden. Von da ab ging es dann steil bergab mit dem Heft und ich hab es dann letztendlich traurigen Herzens abbestellt. Ach ja, die guten alten Zeiten. Ich hab die ganzen guten alten Ausgaben aus den 80ern noch da.
Danke für deinen Kommentar! Ja, die ASM war Kult, da waren alle geilen Spiele drin, die man haben wollte (wenn auch nicht original). Ich besitze auch noch alle alten Ausgaben von damals, nur die Nummer 1 fehlt mir leider…