Beim Durchstöbern der Homecomputer-Zeitschriftensammlung im Keller bin ich auf stapelweise Briefe mit Spielelisten gestoßen. Wenn man damals Mitte der 80er Jahre einen Schneider CPC sein Eigen nannte, stand man damit im Dorf so ziemlich alleine da – denn alle anderen Freunde besaßen einen Commodore 64. Manchmal auch einen Atari XL, mit dem CPC stand man da einsam auf weiter Flur. Auf dem Schulhof sah das nicht anders aus. Auf die Dauer wurde das Abtippen der Listings aus den CPC-Heften langweilig und es mussten die „richtigen“ Spiele her. Das spärliche Taschengeld reichte höchstens für einen Mastertronic-Titel im Monat. Aber es gab ja noch den Kleinanzeigenbereich in den Homecomputer-Magazinen. Nach dem Aufgeben einer solchen unter dem Begriff „Tausche Spiele“ flatterten Unmengen an Briefen ins Haus. Die Prozedur konnte zum Beispiel so ablaufen: Man kopierte nach Möglichkeit zwei, drei Kassetten voll mit Spielen die dem Anderen noch fehlten und schickte diese mit Wünschen, die man auf der Liste (meist handschriftlich oder mit Schreibmaschine verfasst, einen Drucker hatten die Wenigsten) ankreuzte, zum Tauschpartner und bekam ein paar Tage später die Kassetten zurück. Das funktionierte sogar über die Grenzen von Deutschland hinaus. In dieser Zeit war so manch Jugendlicher samstags früh Stammgast in der kleinen Dorfpostfiliale. Einige der Kassetten gibt es heute noch. Vielleicht werde ich bei Gelegenheit einfach mal einige Adressen auf den Listen von damals anschreiben, was aus ihrem Hobby geworden ist und werde berichten.
Archiv der Kategorie: Marktplatz
Commodore 64 zu verkaufen!
Zum Verkauf steht ein aufgearbeiteter Commodore 64 im braunen Brotkastengehäuse ohne Portbezeichnungen und mit Regenbogenlabel. Gehäuse und Tastatur wurden komplett gereinigt und sind in einem top Zustand. Auch die Platine Assy 250407 wurde komplett überarbeitet, alle wichtigen IC´s und die RAM Bausteine (erneuert) sind nun präzisionsgesockelt. PLA und CPU sind mit Kühlkörpern versehen worden. Des weiteren ist eine FantasticFour Kernalumschaltplatine verbaut mit folgenden Betriebssystemen: JiffyDOS, ExOS, SpeedDOS & Original CBM – umschaltbar mit 2 seitlichen Kippschaltern. An gleicher Stelle ist ein Resettaster verbaut worden. Die Platine wurde mit neuen CMD Kondensatoren bestückt, dadurch wirkt sie aufgeräumter. Ebenso wurden die Elkos erneuert. Der C64 funktioniert tadellos und ist durch die Umbauten fit für die nächsten Jahre. ***verkauft***
TC64 (zu verkaufen!)
Nachdem mein Turbo Chameleon 64 eigentlich seit zweieinhalb Jahren nur in der Schublade liegt und nur zum regelmäßigen Update der Firmware in Betrieb genommen wird, habe ich mich nun dazu entschlossen das Komplettpaket zu verkaufen. Dieses umfasst im Einzelnen:
- Turbo Chameleon 64 199,99 EUR
- Knopfzelle 1,00 EUR
- USB-Steckernetzgerät 6,90 EUR
- Docking Station 24,99 EUR
- C64 Tastaturaufkleber 5,99 EUR
- CDTV Fernbedienung 14,99 EUR
- Label TC64 2,00 EUR
- Label CDTV 4,50 EUR
- Micro-Tastatur 25,00 EUR
Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme über die Kommentarfunktion. Ich persönlich nutze lieber Originalhardware und besitze darüber hinaus jeden verfügbaren Core als Originalgerät. Festpreis: 265,00 EUR inkl. Versand
Abgänge
Und wieder einmal mussten einige Sachen meine Sammlung verlassen. Mein Grundsatz „eins kommt, eins geht“ versuche ich nach wie vor stets einzuhalten. Im Einzelnen wurden verkauft: Commodore C64 G, Atari 2600 Junior White Edition, ZipStik Pro Joystick, Final Cartridge und Final Cartridge III, ein Easyflash3, diverse C64 Module, ein Boomerang Gamepad, ein DualSID Board 6581, eine FantasticFour Umschaltplatine sowie die Datel EX64. Vor einiger Zeit habe ich bereits den Atari 800XL in OVP verkauft. Ziel ist es, die Sammlung zu keiner Zeit unübersichtlich oder überladen werden zu lassen. Ich brauche Platz für die demnächst eintreffenden neuen C64 Gehäuse! In eines wird meine 250466er Testplatine eingebaut, in das zweite Gehäuse wird ein RetroPC-Umbau einziehen. Des Weiteren habe ich einen schönen Ur-C64 in Aussicht.
Verkauf
Atari 800 XL in OVP verkauft. Nun habe ich bloß noch den kleinen aufgebohrten 600er in der Sammlung – muss reichen. Atari ist schließlich kein Commodore!
Atarimax MyIDE-II verkauft
Sicher ein geniales Modul. Leider kam ich nie dazu es auch zu benutzen. Die Atari´s frönen sowieso ein Schattendasein in meiner Sammlung, darüber hinaus habe ich ja noch das SIO2SD Micro für alle Fälle.
Frühjahrsputz
14 Exponate aus der Sammlung genommen und zum Verkauf angeboten.
Goodbye Apple
Ich trenne mich gegen ein angemessenes Gebot von meinem Special-OS-WürfelMac!