Ein Design-Meilenstein in der Geschichte der Fernsehgeräte – entworfen von Hartmut Esslinger, welche später nach der Übernahme von Wega-Radio durch Sony zu Apple wechselte, hat es nach langer Suche in meine Sammlung geschafft! Der WEGA Color 3050 mit passendem Untergestell und vollständiger Dokumentation aus Erstbesitz. Eine wahre Augenweide, einfach mehr als nur ein Fernseher. Der WEGA Color 3050 hat es sogar als Design-Objekt in das MOMA (Museum of modern Art) nach New York geschafft.
Archiv der Kategorie: Video
Introduction to Programming VHS
Ein sehr rarer Programmierkurs für den Commodore 64 auf VHS-Kassette, bestehend aus 2 Teilen. Die Kurse sind in verschiedene Lektionen unterteilt. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, die begleitenden Programme per Audiokabel vom Videorekorder auf Kassettenrekorder zu übertragen und dann per Datasette einzuladen. Die Laufzeit beträgt jeweils 90 Minuten. Einen Mitschnitt kann man sich auf YouTube ansehen.
SONY SLV-E 730
Ja, es gibt sie noch. VHS Videorekorder. Dazu nagelneu und OVP. Der 6-Kopf Hi-Fi-Stereo Videorecorder SLV-E730 von Sony stammt aus dem Jahr 1998 und war ein Geschenk, welches nie ausgepackt und in Betrieb genommen wurde.
Weitblick
Neu in der Sammlung: Promotion VHS Videokassette von Commodore, welche die fast unbegrenzten Möglichkeiten der Commodore Heimcomputer in Bild und Ton präsentiert. Einen kurzen Ausschnitt gibt es hier zu sehen.
SABA pro FP 31 electronic
Unglaublich. Der SABA Apparat stammt aus dem Jahr 1972 und ist praktisch neu. Inklusive kompletter technischer Dokumentation, Handbuch, Garantiekarte und Garantiekarte für die Telefunken Bildröhre. Sogar der originale Schaufenster-Aufsteller von damals ist dabei. In diesem Zustand eine echte Rarität und dabei voll funktionsfähig. Der Fernseher wurde vor 6 Jahren ausgepackt, komplett überholt und wieder eingepackt.