Handhelds und andere kleine Spielereien, die man in die Hand nehmen kann, wie etwa die guten alten Kartenspiele. Als Kind hatte ich quasi immer eines in der Hosentasche.
Der Zauberwürfel (Rubik’s Cube) ist ein Drehpuzzle, das 1974 von dem ungarischen Bauingenieur und Architekten Ernő Rubik erfunden wurde und 1980 mit dem Sonderpreis Bestes Solitärspiel des Kritikerpreises Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde. Es erfreute sich insbesondere Anfang der 1980er Jahre großer Beliebtheit.
Sammlung:
- Hexaglot Champ LCD Spiel
- Nintendo Game&Watch Ball * LCD Spiel * OVP * NOS ***SOLD***
- Mattel Electronics Armor Battle * (1978)
- MB MiniSenso Elektronikspiel * (1980)
- Rubiks Zauberwürfel Puzzle * (1981) * NOS * Lösungsbuch
- Parker MAD Kartenspiel * (1979)
- Parker E.T. Kartenspiel * (1982)
- Parker Superhirn Mini Deduktionsspiel * (1976)
- ASS Kamei Tuning Quartett * (1985)
- ASS Deutsche Auto Asse Quartett * (1987)
- Super Trumpf Cabrio Quartett * (1988)
- Schmidt Spiele Ghostbusters Quartett * (1984)
- Pelikan Dalli Klick Spezial Quartett * (1978)
- Nintendo Gameboy Classic Sonderlackierung * Display * refurbished * Tetris * Super Mario Land
- MB Electronics Microvision Intel 8021 * (1979) * Blockbuster * Bowling * Shooting Star * Pinball * 4 Gewinnt * See-Duell * Blitz * Super Blockbuster ***SOLD***
Hallo du Sammler 🙂
Schöne Sammlung.
Ich sehe du hast auch einen Champ by HEXAGLOT. Kennst du eine Möglichkeit dieses schöne Teil zu kaufen?
( Ich hab schon eins davon. Möchte jedoch 2, damit man gemütlich zu zweit zocken kann. Gibt ja auch ein Verbindungskabel)
Viele Grüße
Tom
He Tom,
danke für die Blumen! Der Champ ist leider unverkäuflich, das ist eine DER Kindheitserinnerungen. Gekauft im Karstadt in Kaiserslautern und tage- und nächtelang damit gezockt!
Grüße Marco