Ein Kassettenrekorder ist ein tragbares Audiogerät mit Wiedergabe- und Aufnahmefunktionen für Audiokassetten und eingebautem Radio zum Empfang von Hörfunksendungen. Das Gerät ist eine Weiterentwicklung der zuvor verwendeten tragbaren Kofferradios, mit denen nichts aufgezeichnet werden konnte. Charakteristisch für die ursprüngliche Bauform ist die im Verhältnis zur geringen Bautiefe große Front. Ihre Blütezeit waren die 1970er und frühen 1980er Jahre.
Der Walkman ist eine Marke der Firma Sony für ein tragbares Abspielgerät von Musik, das als kassettenbasiertes Gerät erstmals 1979 auf den Markt kam und in der Folge weltweit unter Jugendlichen Kultstatus erreichte. In den Umgangssprachen vieler Länder ist der Markenname inzwischen zum Gattungsnamen geworden.
Sammlung:
- Universum W2821 Uhrenradio * Quelle Versandhaus
- SABA Radio Clock Automatic H Klappzahlenwecker mit Kissenlautsprecher
- ProfiTronic Cube Modell 100 Würfel-Uhrenradio * OVP * NOS
- isis Radio Radioschriftzug (1985)
- Coca-Cola Radio in the Bottle Werbeartikel (1975) * NOS
- Hitachi TRK-7011e 2-Wege-4-Lautsprecher * NOS
- ITT SL59 Reise Kassettenrekorder * NOS
- SONY My First Sony Radio-/Kassettenrekorder (1985) * CFM-2300 * NOS * OVP ***SOLD***
- SONY DD-II Walkman * Umhängetasche
- Dübreq Stylophone Liederbuch * Single * Hifikabel * OVP * NOS
- Casio VL-Tone Electronic Musical Instrument VL-1 * OVP * NOS
- Conrad LSM-60 Lichtorgel * 3 Spots * Kanalsteuerung * neue Leuchtmittel
- Kassettenwürfel Rondell