Im Jahre 2014 habe ich unser IP-basiertes Speedphone 700 gegen das Telefon meiner Kindheit ausgetauscht, den Fernsprechtischapparat 611-2 der Deutschen Bundespost (nahezu unverändert gebaut von 1961 bis 1984). Das Telefon wird bei mir an einem digitalen IP-Anschluss betrieben und funktioniert erstaunlicherweise tadellos. Es stammt aus alten Lagerbeständen der Deutschen Bundespost und wurde nagelneu in der originalen Verpackung geliefert. Selbst Hörmuschel und Sprechkapsel (Siemens) mussten erst noch eigenmächtig montiert werden und gehörten original wohl gar nicht zum Lieferumfang!
Sammlung:
- Deutsche Bundespost FeTAp611-2 kieselgrau * NOS (1979)
- Arlac Confon Telefonregister NOS
- Arlac Dati Ewiger Kalender * NOS